A S T R O N O M I E
A S T R O N O M I E
DIE AUSRÜSTUNG
T E L E S K O P
Reflektor (Newton)
Newton 250 / 1000 mm mit Galaxy f4 Spiegel und 80 mm Fangspiegel(Umbau meines alten Teleskopes mit Velourauskleidung)auf NEQ 6 PRO SynScan Goto
Refraktor
Bresser 70 / 700 mm
Nachführung:
Motorische Steuerung über beide AchsenMGEN - Autoguider mit 9x50 Finder Scope als Leitrohr bei Astrofotografie
O P T I S C H E S Z U B E H Ö R
Okulare:
32 mm Super Plössl, 12,5 mm Okular, 9 mm Ultra Wide (Long Eye Reliefe), 6 mm Ultra Wide (Long Eye Reliefe)2 Zoll Explore Scientific 25 mm Okular2 fach Barlow5 fach BarlowBino mit 25 mm und 10 mm Plössel Okularen2 Zoll Koma-Correktor für den 10 Zoll Newton
Filter:
Baader SonnenfolieBaader SonnefilterAstronomik CLS FilterAstronomik UHC-2 FilterOptolong L-Pro

S O N S T I G E S
Bücher:
Kosmos Himmeljahr , Kompendium der Astronomie (Kosmos Verlag), Astro-Fotografie (mitp Verlag), Atlas für Himmelsbeobachter (Kosmos Verlag)
Sonstiges:
Justierlaser, Nikon F Mount T2 Adapter, Nikon One T2 Adapter, Adapter von M48 auf Nikon F Mount, Sternkarte, ...

Als erstes müssen wir uns darauf einigen, dass das Universum kugelförmig ist. (Nikolaus Kopernikus)